Glossary entry

English term or phrase:

porous blue polypropylene spun bond acquisition layer

German translation:

Spinnvlies-Aufnhameschicht aus porösem blauem Polypropylen

Added to glossary by Marga Shaw
Feb 14, 2010 12:30
14 yrs ago
English term

porous blue polypropylene spun bond acquisition layer

English to German Tech/Engineering Chemistry; Chem Sci/Eng
one layer of a patented anti-bedsore pad consists of the above. I have not been able to find a satisfactory answer to the SPUN BOND ACQUISITION bit and should appreciate your help.
Change log

Feb 14, 2010 14:25: Klaus Urban changed "Term asked" from "(porous blue polypropylene) spun bond acquisition layer" to "porous blue polypropylene spun bond acquisition layer"

Feb 15, 2010 19:04: Steffen Walter changed "Field" from "Law/Patents" to "Tech/Engineering"

Feb 16, 2010 00:23: Marga Shaw Created KOG entry

Proposed translations

+2
1 hr
English term (edited): (porous blue polypropylene) spun bond acquisition layer
Selected

Spinnvlies-Aufnhameschicht aus porösem blauem Polypropylen


spun-bonded fabric = Spinnvlies

acquisition layer = Aufnahmeschicht

Spinnvlies-Aufnahmeschicht aus porösem/atmungsaktivem blauem Polypropylen

Zum Beispiel:

Absorbierende Hygieneprodukte
2. Die Aufnahme- und Verteilerschicht
(Acquisition & Distribution Layer, ADL)
leitet die Flüssigkeit zum Speicherbe-
reich der ADL-Schicht ab, bevor die
Flüssigkeit im Saugkern verteilt wird.
http://209.85.229.132/search?q=cache:dSxOOC4bsIwJ:www.ikw.or...



--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2010-02-14 14:00:30 GMT)
--------------------------------------------------

Entschuldigung, es soll in der Antwort selbstverständlich Aufnahmeschicht heißen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2010-02-14 14:09:26 GMT)
--------------------------------------------------

Die vorliegende Erfindung betrifft ein fasermatrixverstärktes flächiges Gebilde, ein Verfahren zu seiner Herstellung sowie seine Verwendung, insbesondere für den Hygienebereich und für medizinische Pflaster, für Verpackungsmaterial, als Windel- oder Medikalfolie oder Folie im Damenhygienebereich sowie für Betteinlagen, Operationsabdeckungen und Bekleidung. ...
Erfindungsgem·ass besonders bevorzugt als Fasermatrix eingesetzt wird ein Polypropylen-Spinnvliesstoff mit einem Fl·achengewicht von 10 bis 20 g/m. ...
http://www.freepatentsonline.com/EP0853000.html

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2010-02-14 14:37:26 GMT)
--------------------------------------------------

Vliesstoffe: die kostengünstige Alternative zu textilen Geweben
Sie sind weich und geschmeidig, strapazierfähig und ribbelfest,
saugfähig, aber auch nassfest, leicht herzustellen und deshalb
preisgünstig: Vliesstoffe eignen sich als Material für unzählige
Anwendungen. In der Bekleidungs-, Schuh- und Polstermöbelindustrie
geht es schon lange nicht mehr ohne sie, aber auch in
der Medizin gelten sie als unentbehrlich. Aus Vliesstoffen werden
Heftpflaster und Wundverbände hergestellt sowie Auflagen,
Abdecktücher, Kittel, Hauben und Masken für den OP-Bereich.
Besonders breite Anwendung finden Vliesstoffe als Hüllmaterial für
saugende Hygieneprodukte wie Babywindeln, Krankenunterlagen,
Damenbinden, Wöchnerinnen- und Inkontinenzvorlagen.
Die wichtigsten Rohstoffe zur Herstellung von Vliesstoffen sind
Zellwolle und Baumwolle oder synthetische Fasern aus Polyamid,
Polyester und Polypropylen. Je nach Eigenschaften werden die
Rohstoffe weiterverarbeitet im Trocken-, Nass- oder Spinnvliesverfahren.
http://www.pflegeheim.de/active/PDF/DE/pflegedienst/pd1_05_p...
Peer comment(s):

agree Gunter Prediger
19 hrs
Danke Gunter!
agree Brandis (X)
20 hrs
Danke Brandis!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "many thanks, Marga. You've been of tremendous help!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search