Glossary entry

English term or phrase:

expression of concern

German translation:

distanzierende Stellungnahme (des Verlegers)

Added to glossary by Olaf Reibedanz
Oct 8, 2018 09:39
5 yrs ago
English term

to issue an \"Expression of Concern\"

English to German Science Printing & Publishing
Bayer’s defence of Roundup weedkiller may take a hit after an academic journal said Monsanto didn’t fully disclose its involvement in published research finding the herbicide safe. A correction issued by Critical Reviews in Toxicology may bolster arguments that Monsanto, acquired by Bayer this year, ghostwrote safety reviews that concluded that the chemical was safe. The journal’s publisher said it’s ***issuing an “Expression of Concern”*** linked to the articles because the authors “have been unable to provide an adequate explanation to why the required level of transparency was not met on first submission".

Danke im Voraus!

Discussion

Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
:) für Unternehmen wird ME sowohl "they" als auch "it" verwendet
daher eher kein Deppenapostroph und Bezug auf "publisher"
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
:) für Unternehmen wird ME sowohl "they" als auch "it" verwendet
daher eher kein Deppenapostroph und Bezug auf "publisher"
Bernd Albrecht Oct 8, 2018:
it was the mouse - not the publisher Das habe ich sowieso nicht verstanden:

The journal’s publisher said it’s issuing - soll denn "it" hier etwa der Publisher sein?

Oder eher:

Seine Veröffentlichung - ergo: its issuing titled XYZ

Haben wir es hier etwa mit einem Deppenapostroph im Englischen zu tun?
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
nutze heute eine andere Maus, daher die doppelten Einträge
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
it's issuing sind noch dabei/haben es vor
ansonsten gute Idee
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
it's issuing sind noch dabei/haben es vor
ansonsten gute Idee
Bernd Albrecht Oct 8, 2018:
Dann vielleicht so In einem jetzt veröffentlichten "Ausdruck der Besorgnis" haben die Herausgeber ihr Bedauern ausgedrückt, dass...
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
sehe, was du meinst, Bernd Da es sich hier aber um einen feststehenden Begriff handelt, würde ich eine Wendung mit "Ausdruck der Besorgnis" verwenden. Steht oft als Überschrift ...
Gudrun Wolfrath Oct 8, 2018:
sehe, was du meinst, Bernd Da es sich hier aber um einen feststehenden Begriff handelt, würde ich eine Wendung mit "Ausdruck der Besorgnis" verwenden. Steht oft als Überschrift ...
Bernd Albrecht Oct 8, 2018:
Unsere Besorgnis zum Ausdruck bringen unserer tiefen Besorgnis Ausdruck verleihen -

sagt man nicht so?

Proposed translations

1 day 8 hrs
Selected

distanzierende Stellungnahme (des Verlegers)

nennt man das wohl

An editorial expression of concern (EEoC) is issued by editors or publishers to draw attention to potential problems in a publication, without itself constituting a retraction or correction.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28758029
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle! "Distanzierende Stellungnahme" passt perfekt! "
1 hr

Ausdruck der Besorgnis publizieren/herausgeben/erteilen

siehe
http://www.cfs-aktuell.de/juni11_5.htm

http://www.cfs-aktuell.de/juni11_3.htm

Den englischen Ausdruck in Klammern übernehmen.





Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search